Buddhistische Beichten in Indien und bei den Uiguren: unter besonderer Berücksichtigung der uigurischen Laienbeichte und ihrer Beziehung zum Manichäismus |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Beichten im HīnayānaBuddhismus | 7 |
Beichten im MahāyānaBuddhismus | 35 |
Uigurischbuddhistische Sündenbekenntnisse | 78 |
Copyright | |
2 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alter Altun Altun yaruq ānantarya Asmussen begangen Begriff Beichte Beichttexte beiden bekenne bereuen bitten Bodhisattvas bösen bösen Taten Buddhas Buddhismus buddhistischen Chinesische drei eigenen einige einzelnen Electi Ende erhalten Erleuchtung ersten erwähnt falsche fehlt finden folgenden Fragment früher fünf Gebote Gedanken gegenüber Geist genannt getan gibt Gier gleichen Gott großen Gruppen guten heiligen Hend höchste Informationen zum Text irgendwie Jahrhundert jetzt Kapitel Klimkeit könnte Körper Kšanti qilmaq Laien Leben Lebewesen Lehre lich Literatur Maitreya Manichäer Manichäismus Menschen Mhś mögen Mönche MūS muß Namen nehme Nonnen Orden Pāc Punkte Rede Regeln rein Religion Sanskrit schlechten Schulen schweren siehe sogdischen sollen sollten steht Sünden Sündenbekenntnis Tabelle Taten Textausgabe Tibetisch Tocharisch überliefert Übersetzung uigurischen unsere Vater Verdienste Verehrung Vergehen Vers viele vier vollkommen Weise Weitere Welt Werke Wesen wissen Wort X"āstvānīft zehn Zieme zitiert zwei